Kinder tragen jeweils die Buchstaben für "Frühstück"

Unsere Kooperation mit brotZeit e.V.

Gemeinsam für mehr Chancengerechtigkeit

brotZeit.

In Deutschland geht jedes fünfte Kind hungrig zur Schule.1 Dies wirkt sich negativ auf die schulische Leistung und das Wohlbefinden der Kinder aus. Ohne ein Frühstück können sich die Schüler weniger auf den Unterricht konzentrieren, schreiben schlechtere Noten, erleben soziale Ausgrenzung und haben eine geringere Chance auf Bildung. brotZeit e.V. setzt sich genau an dieser Stelle für eine Veränderung ein. Mit einem kostenlosen Frühstück sorgt der Verein nicht nur für einen guten Start in den Tag, sondern auch für eine bessere Zukunftsperspektive für die Kinder.

Gegründet im Jahr 2009 auf Initiative von Uschi Glas bietet brotZeit e.V. ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück an Schulen an. Lidl ist seit der ersten Stunde dabei und stellt sämtliche Lebensmittel, die gebraucht werden. Gestartet ist unsere Kooperation mit vier Schulen in München. Mittlerweile sind es schon mehr als 400 Schulen, die das brotZeit-Frühstück anbieten. Mehr als 18.000 Kinder kommen täglich zum brotZeit-Frühstück und erhalten so nicht nur einen guten Start in den Tag sondern auch eine bessere Zukunftsperspektive durch mehr Chancengerechtigkeit.

Wir bei Lidl in Deutschland sind stolz auf die langjährige Kooperation mit brotZeit e.V. und das was wir gemeinsam bewirken. Denn als großes Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Mit über 3.250 Filialen sind wir regionaler Nahversorger und sehen uns daher nicht nur als Händler, sondern auch als Partner der Menschen und Gemeinschaften vor Ort. Unser Ziel ist es, einen spürbaren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Die Chancengerechtigkeit für Kinder ist für uns eine der wichtigsten dieser Herausforderungen. Deshalb unterstützen wir brotZeit e.V. und tragen so dazu bei, dass jedes Kind eine faire Chance auf eine gute Zukunft erhält.

1 IGLU 2016, Sonderauswertung

Unser Engagement

Rund 650 Tonnen

Lebensmittelspenden pro Jahr

Bisher 18,7 Millionen

ausgegebene Frühstücke

Mehr als 400 Schulen

nehmen teil

Über 18.000 Kinder

nehmen täglich am Frühstück teil

Highlights

  • 2009

    Uschi Glas gründet am 16.2.2009 brotZeit e.V. und Lidl spendet als Kooperationspartner der ersten Stunde alle benötigten Lebensmittel

  • 2015

    Gemeinsamer Auftritt beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

  • 2016

    Gemeinsamer Auftritt beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

  • 2019

    Wir feiern Jubiläum: 10-jähriges Bestehen von brotZeit und 10 Jahre erfolgreiche Unterstützung durch Lidl

    Wir veröffentlichen den „Lidl-Chancen Check“. Eine Studie durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach zur Ernährung, Betreuung und Förderung von Grundschülern in Deutschland

    Gemeinsamer Auftritt beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

  • 2021

    Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl - über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

  • 2025

    Bislang wurden ca. 18,7 Millionen Frühstücke an mehr als 400 Schulen ausgegeben 

    Mittlerweile profitieren über 18.000 Kinder täglich vom Frühstück

Wie funktioniert brotZeit?

Gemeinsam mit brotZeit haben wir einen Warenkorb mit mehr als 36 Lebensmitteln definiert, aus welchem die Schulen ihr ausgewogenes Frühstücksbuffet zusammenstellen können

Die Lebensmittel werden von Kollegen im Lidl-Vertriebszentrum für jede Schule gepackt

Die von brotZeit beauftragten Logistik-Partner liefern die Lebensmittel an die Schulen aus

Die Schulkinder können dank des täglichen Frühstücksbuffets, welches von ehrenamtlichen Frühstückshelfern vorbereitet wird, satt und gestärkt in den Unterricht starten

Fotos: Barbara Gandenheimer
Brotzeit
Fotos: Barbara Gandenheimer
Fotos: Barbara Gandenheimer

brotZeit e.V. | Fotos: Barbara Gandenheimer