

Unser Kernversprechen
"Beste Qualität zum besten Preis" - Wir ermöglichen Millionen von Menschen Zugang zu qualitativ hochwertigen Produkten zu günstigen Lidl-Preisen - sowohl stationär als auch digital. Als hybride Marke sind wir nah am Kunden: Unser attraktives Sortiment sowie unsere vielen Aktionen im Food- und Non-Food-Bereich bieten alles, was der Mensch zur Grundversorgung und darüber hinaus benötigt.
Das Lidl-Produktsortiment umfasst rund 4.400 verschiedene Einzelartikel aus dem Food-Bereich, darunter zum Beispiel rund 350 Bio-Produkte. Hinzu kommen viele saisonale und regionale Produkte sowie Aktionsartikel. Im Lidl-Online-Shop werden darüber hinaus Non-Food-Produkte von Lidl-Eigenmarken und Marken aus verschiedenen Kategorien und Preissegmenten, Weine und Spirituosen sowie Reisen und weitere Services angeboten.
Bei Lidl haben Kunden die Wahl zwischen beliebten Markenprodukten und Eigenmarken, die es nur bei Lidl gibt. Um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, entwickeln wir unser Angebot stets weiter und passen unsere Produktpalette an. Dabei stehen Nutzen, Innovation und Qualität im Vordergrund. Selbstverständlich führen wir auch Artikel, die auf besondere Ernährungsbedürfnisse und Unverträglichkeiten zugeschnitten sind. Ein großer Anteil an Obst, Gemüse, Molkereiprodukten und Fleisch stammt aus heimischer Produktion. Daneben finden Kunden auch ein wechselndes Aktionssortiment mit Produkten aus den Bereichen Kosmetik, Haushaltswaren, Elektroartikeln und Textilien.
Zu unseren beliebten Lidl-Eigenmarken zählen zum Beispiel Saskia, Milbona und Sondey.
Einkaufen bei Lidl - mehr als eine reine Grundversorgung: ob Millenials, junge Familien oder urbane Singles, Mehr-Generationen-Haushalte oder Rentner – bei Lidl bleibt kein Wunsch unerfüllt; wir ermöglichen den Kunden als Haupteinkaufsstätte ein unkompliziertes Einkaufen.
Das umfangreiche Lidl-Sortiment



Nicht nur an uns selbst, auch an unsere Lieferanten stellen wir bei Lidl höchste Qualitätsanforderungen. In langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften entwickeln wir gemeinsam die beste Lösung, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erreichen und zu sichern. Dabei spielt Regionalität für Lidl eine wichtige Rolle, denn nur so können wir enge Kooperationen aufbauen, um beispielsweise Obst und Gemüse immer knackig und frisch in unseren Filialen anbieten zu können.
Unseren Qualitätsanspruch an unsere Geschäftspartner haben wir in unserem Code of Conduct definiert. Darin legen wir fest, wie unser Unternehmen hohe Qualität auf sozialem, ökologischem und fairem Weg erreicht.
Auch viele der internationalen Lieferanten von Lidl sind nach anerkannten Vorgaben wie dem International Food Standard (IFS) oder dem weltweit gültigen Standard des britischen Einzelhandelsverbandes BRC zertifiziert. Hersteller von besonderen Artikeln, zum Beispiel aus den Bereichen Bio oder fairer Handel, benötigen darüber hinaus entsprechende Zertifizierungen. Um die Herstellungsverfahren unserer Produkte kontinuierlich zu sichern, kontrollieren unabhängige Institute unsere Lieferanten vor Ort im Rahmen regelmäßiger Audits.