Bio-Fairtrade-, Fairtrade- und Rainforest Alliance- Bananen
Neben der Bio-Fairtrade-Banane ist auch die konventionelle Fairtrade-Banane seit 2019 in allen über 3.200 Filialen erhältlich. Somit bietet das Unternehmen die konventionelle Banane mit Fairtrade-Zertifizierung in ganz Deutschland an. Darüber hinaus setzt Lidl sich mithilfe von verschiedenen Informationsmaterialien dafür ein, Kunden von den Vorteilen Fairtrade-zertifizierter Bananen wie beispielsweise den fairen Löhnen für Erzeuger oder den Schulbau für Kinder zu überzeugen. Das faire Bananensortiment ergänzt Lidl durch Rainforest Alliance-zertifizierte Bananen, sodass Kunden nach ihren Wünschen und Lebensgewohnheiten einkaufen können. Im Jahr 2022 hat Lidl beschlossen, nur noch Bananen von Plantagen anbieten zu wollen, für die ein zusätzlicher Preisaufschlag als Beitrag für existenzsichernde Löhne gezahlt wird und der vom Fairtrade Zertifizierer Flocert kontrolliert wird – bei gleichbleibendem Verkaufspreis. Damit ermöglichen wir die Umstellung auf „Living Wage“-Bananen. Dies gilt für das gesamte Bananenangebot von Plantagen, darunter Bio- und konventionelle Bananen aus fairem Handel sowie konventionelle Rainforest Alliance-zertifizierte Bananen zum Einstiegspreis. Mit diesem Schritt tragen wir entscheidend dazu bei, dass auch Plantagenarbeiter in den Erzeugerländern von ihrer Arbeit ihren Lebensunterhalt bestreiten und Perspektiven für ihre Familien sichern können. Unser Ziel ist es, den fairen Bananenhandel nachhaltig zu unterstützen und mit dem Angebot an ‚Living Wage‘-Bananen langfristig neue Standards im Bananensortiment in Deutschland zu setzen. Mehr Informationen zu unseren Living Wage-Bananen finden sich hier.