Neue Lidl-Filiale am Tempelhofer Damm: Der Discounter zieht in ehemaliges Warenhaus in Berlin

24.07.2025 | Bad Wimpfen

Neue Lidl-Filiale am Tempelhofer Damm: Der Discounter zieht in ehemaliges Warenhaus in Berlin

Neue Lidl-Filiale am Tempelhofer Damm: Der Discounter zieht in ehemaliges Warenhaus in Berlin | Foto: Lidl

  • Neuer Filialauftritt mit übersichtlicher Warenanordnung, Fokus auf Frischesortiment und hochwertiger Möblierung
  • Eröffnungsfeier: Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann kassiert für den guten Zweck

Erst Leopoldplatz, jetzt Tempelhofer Damm: Lidl in Deutschland entwickelt sein Filialnetz in der Hauptstadt weiter. In Berlin-Tempelhof bietet der Lebensmitteleinzelhändler mit einer maßgeschneiderten Filiallösung in einem Bestandsgebäude seinen Kunden eine neue, moderne Einkaufsmöglichkeit. Am 24. Juli 2025 um 7 Uhr wurde die Filiale am Tempelhofer Damm 187-191 neu eröffnet.

Die Lidl-Fläche, die zuvor an eine große Warenhauskette vermietet war und dem Konzern Versicherungskammer gehört, ist über 600 Quadratmeter größer als am bisherigen Standort am Tempelhofer Damm 215-219. Auf insgesamt rund 1.400 Quadratmetern Verkaufsfläche ist ausreichend Platz für breitere Gänge, eine übersichtliche Warenanordnung und das Sortiment aus rund 4.300 Einzelartikeln.

Bürgermeister kassiert für den guten Zweck – besondere Aktionen zur Eröffnung

Anlässlich der Neueröffnung nimmt der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schönberg, Jörn Oltmann, am 24. Juli um 16.30 Uhr für den guten Zweck an der Lidl-Kasse Platz und zieht die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Die gesamten Einnahmen dieser Aktion spendet Lidl an die Kinder-Circusschule in der ufaFabrik.

Zudem gibt es weitere besondere Neueröffnungsaktionen: Die ersten 100 Kunden erhalten einen 20-Euro-Wertgutschein. Wer am Eröffnungstag am Lidl-Glücksrad dreht, hat die Chance auf einen kleinen Gewinn. Kaffee und andere Heißgetränke gibt es am Eröffnungstag kostenlos am Heißgetränkeautomaten.  Für die Jüngsten wird die Feier beim Kinderschminken am  Samstag, 26. Juli, ebenfalls zum besonderen Erlebnis.

 Fokus auf Frischesortiment

Bei der Anordnung der verschiedenen Produktgruppen hat sich Lidl konsequent an den Einkaufsgewohnheiten der Kunden ausgerichtet. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Frischesortiment mit einer großen Auswahl an Qualitätsprodukten in den Bereichen Obst und Gemüse, Backwaren und Molkereiprodukten sowie auf Convenience-Produkten. Auch ein vielfältiges pflanzliches Sortiment steht für die Berliner Kunden bereit. Wie gewohnt können sich die Kunden der neuen Filiale in Berlin auf eine Produkt-Auswahl in hoher Qualität zum bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen. Zur schnellen und einfachen Orientierung in der Filiale ist zur Kennzeichnung der Produktkategorien eine eindeutige Beschilderung oberhalb der Regale angebracht. Im ganzen Innenraum setzt Lidl beim neuen Filialauftritt verstärkt auf hochwertige Materialien, um den Kunden eine attraktive Einkaufsumgebung zu bieten und die Produkte bestmöglich zu präsentieren.

Zudem setzt Lidl konsequent auf den Einsatz digitaler Lösungen. Neben herkömmlichen Kassen wird es beispielsweise Selbstbedienungskassen geben, die den Kunden einen schnellen und flexiblen Kassiervorgang ermöglichen. Gleichzeitig schafft Lidl mit der Neueröffnung rund zehn neue Arbeitsplätze, für die noch Verkäufer und Auszubildende gesucht werden. Alle Mitarbeiter der alten Filiale werden übernommen.

Lösung für komplexe Innenstadtlagen

„Lidl steht für flexible und effizienzgetriebene Einzelhandelskonzepte und eine optimale Flächennutzung in komplexen Innenstadtlagen. Mit dem neuen Standort zeigt Lidl erneut, wie Bestandsgebäude genutzt werden können, um wachsendem Leerstand bei gleichzeitiger Raumknappheit entgegenzuwirken“, sagt Jenny Stemmler, Leitende Geschäftsführerin Lidl Immobilien Dienstleistung. „Als zuverlässiger Nahversorger ist uns die Nähe zu unseren Kunden dabei besonders wichtig. Mit der neuen Filiale sind wir dort, wo die Kunden sind und uns in zentraler Lage mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen können“, ergänzt Matthias Eisentraut, Immobilienleiter der Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG. Auch Parkmöglichkeiten stehen in einem öffentlichen Parkhaus zur Verfügung, in dem Lidl-Kunden ab einem Einkaufswert von 20  Euro 90 Minuten lang kostenlos parken.  

Es ist nicht das erste Mal, dass Lidl in ein ehemaliges Warenhaus einzieht. Im Mai hat der Lebensmitteleinzelhändler am Leopoldplatz in Berlin in solch einem Gebäude erfolgreich eine Filiale eröffnet. Die flexiblen Filiallösungen von Lidl können in unterschiedliche Nutzungskonzepte von Gebäuden integriert werden. Niederlassungen von Lebensmitteleinzelhändlern wie Lidl können zugleich die Passantenfrequenz in der unmittelbaren Umgebung steigern und durch diese Sogwirkung bessere Bedingungen für die Ansiedlung weiterer Geschäfte und Gastronomiebetriebe schaffen.

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier.

PRESSEKONTAKT

Pressestelle Lidl in Deutschland
presse@lidl.de
07063/931 60 90

KATEGORIEN


DOWNLOAD

Download (90.32 MB)

TEILEN

MEDIENINHALTE
WEITERE MELDUNGEN