Bewusste Ernährung: Lidl als 1. Wahl für alle
Unsere Ziele
Transparenz über Verteilung Ist-Stand Lidl Sortiment gegenüber PHD-Zielbild bis 2030
Bis 2030 Steigerung Abverkauf an pflanzlichen Lebensmitteln um 20 %*
Bis 2030 Erhöhung Anteil an Vollkorn im Verhältnis zum Gesamtgetreide in unserem Sortiment auf 20 %
Bis 2030 Steigerung pflanzlicher** im Verhältnis zu tierischen Proteinquellen im Sortiment auf 20 %
* In Bezug zum Basisjahr 2023; Im Sinne der PHD: Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Vollkorn und Obst und Gemüse; ausgenommen sind Kartoffeln (stärkehaltiges Gemüse)
** Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte und vegane Alternativen für tierische Lebensmittel
Zusätzliche Informationen finden sich hier
Die EAT-Lancet Commission hat mit der Planetary Health Diet ein wissenschaftsbasiertes Ernährungskonzept entwickelt, das sowohl die menschliche als auch die planetare Gesundheit in den Fokus nimmt. Mithilfe einer vorwiegend pflanzlichen Ernährung können damit eine auf 10 Milliarden Menschen anwachsende Weltbevölkerung im Jahr 2050 innerhalb der planetaren Grenzen ernährt werden.
Unsere Maßnahmen im Überblick
Auf dem Weg nach morgen haben wir uns Ziele gesetzt, um unseren Kunden stets das beste Angebot für eine gesunde und nachhaltigere Lebensweise zu bieten. Unsere Maßnahmen verteilen sich auf drei Säulen: „Gesunde Ernährung“, „Nachhaltige Ernährung“ und „Transparenz & Befähigung“. Damit treiben wir die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung aktiv voran.
Unsere Engagement für Bewusste Ernährung
Eine bewusste Ernährung ist gut für die Gesundheit und gut für die Umwelt. Und dabei ist diese Form der Ernährung bei Lidl weder kompliziert noch teuer. Wir wollen bis 2030 das beste Angebot für eine bewusste Lebensweise bieten und haben schon heute viele Produkte im Angebot, die einen nachhaltigen, gesunden und informierten Einkauf ermöglichen.