



Positive Auswirkungen auch auf Elfenbeinküste gewünscht
Wir hoffen, dass sich die Steigerung auch im Produzentenland Elfenbeinküste auswirken wird, wo wir gemeinsam mit der GIZ über 20.000 Kakaobauern zum nachhaltigeren Anbau der Pflanzen ausgebildet haben. Als Mitglied des Forums Nachhaltiger Kakao tragen wir mit dem Projekt Pro-Planteurs dazu bei, dass die Arbeit zahlreicher im Anbau der Bohnen aktiver Familien und Kooperativen professionalisiert wird. Wir haben als erster Händler in Deutschland ausschließlich zertifizierten Kakao in unserem gesamten Sortiment durchgesetzt. Wir wünschen uns, dass solche Vorstöße von anderen Marktbegleitern zum Anlass genommen werden, ihre Sortimente ebenfalls anzupassen, um so zu einer weiteren Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in den Anbaugebieten zu kommen.
Fairtrade-Rohstoff-Siegel Kakao
