

Biodiversität ist die Basis für funktionierende Ökosysteme und Grundlage für Nahrung, frisches Wasser, saubere Luft oder günstige klimatische Bedingungen auf der Erdoberfläche. Artenvielfalt innerhalb eines Ökosystems macht dieses widerstandsfähiger.
Der Verlust der biologischen Vielfalt stellt eine existenzielle Bedrohung für Ökosysteme dar. Als Anbieter von Lebensmitteln ist sich Lidl seiner Verantwortung für den Erhalt der Ökosysteme bewusst.



Über die Bioland Stiftung
Die Bioland Stiftung engagiert sich verbands- und branchenübergreifend für eine ökologische und sozial faire Land- und Lebensmittelwirtschaft. Sie initiiert und fördert Projekte und Initiativen, die effektiv und langfristig zu einer ökologischen und sozialen Verbesserung von Erzeugung, Herstellung und Handel von Agrarprodukten und Lebensmitteln beitragen. Das Engagement der Bioland Stiftung ermöglichen engagierte Unternehmen und Privatpersonen mit ihren Spenden und Zustiftungen.
Mehr Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau:
Lidl und GLOBALG.A.P. veröffentlichen ersten branchenweiten Biodiversitätsstandard

Entwaldungsfreie Lieferketten bei Lidl bis 2025
Wälder bedecken 31 Prozent der globalen Landfläche und haben enorme Bedeutung für das Leben auf der Erde, u.a. leben dort 80 Prozent aller Landtiere und -pflanzen. Intakte Wälder und natürliche Ökosysteme tragen so maßgeblich zur Biodiversität bei und sichern unsere Grundlagen für Ernährung und Gesundheit. Da Bäume das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid speichern, spielen sie zudem in der Bekämpfung des Klimawandels eine entscheidende Rolle.

