Lidl beauftragte 2019 gemeinsam mit dem Verein brotZeit e.V. den „Lidl-Chancen-Check“. Für die repräsentative Studie zur Ernährungs-, Betreuungs- und Fördersituation von Grundschülern befragte das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) im Frühjahr 2019 rund 1.000 Mütter und Väter von Grundschulkindern. Die Studie bestätigte, dass geregelte Mahlzeiten, eine verlässliche Betreuung am Nachmittag, individuelle Förderung und das Einkommen der Eltern erkennbare Auswirkungen auf den Bildungserfolg haben.