
Seit Ende 2019 hat Lidl Deutschland in allen 3.200 Filialen Einwegplastikartikel wie Trinkhalme, Einwegbecher und -gläser, Teller, Besteck und Wattestäbchen mit Plastikschaft komplett ausgelistet. Sie werden ersetzt durch Produkte aus alternativen und recycelbaren Materialien, an denen das Unternehmen aktuell mit seinen Lieferanten arbeitet. Damit haben Lidl-Kunden weiterhin die Möglichkeit, Einwegprodukte für bestimmte Zwecke zu kaufen, ohne dafür auf Plastik zurückgreifen zu müssen. Weiterhin streben wir auch den Verzicht und die Umstellung von Besteck und Trinkhalmen im Convenience- und Getränkebereich an.
Da wir unsere ökologische Verantwortung als Lebensmittelhändler sehr ernst nehmen, spielt Wiederverwendung eine große Rolle bei Lidl. Unsere Kunden haben daher gleich vier Tragetaschen zur Auswahl, die sich immer wieder benutzen lassen. Seit Frühjahr 2017 bieten wir keine Tragetaschen aus Plastik mehr an. Damit sparen wir jährlich über 100 Millionen Kunststofftaschen ein – das entspricht rund 3.500 Tonnen Plastik. Die ungebleichte Papiertragetasche ist durch den Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert und besonders umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen stammt. Die Permanenttragetasche ist groß und robust und kann für schwerere Einkäufe genutzt werden. Die Baumwolltasche Fairtrade schließlich ist ein Naturprodukt aus 100 % Baumwolle und wurde sozialverträglich produziert.