Digitale Karriereevents bei Lidl in Deutschland

Digitale Karriereevents bei Lidl in Deutschland

Digitale Karriereevents bei Lidl Deutschland

Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Bereiche des modernen Lebens und hat in Corona-Zeiten vor allem im Arbeitsumfeld durch neue Anforderungen an flexible Arbeitsmodelle stärker an Fahrt aufgenommen. Gleichzeitig ist die Online-Affinität der Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren stark gestiegen: Interessierte Bewerber wollen zum Beispiel Informationen über einen potenziellen neuen Arbeitgeber schnell und einfach online erhalten, Mitarbeiter wünschen sich vereinfachte Abläufe. Das Thema „Digitalisierung“ ist somit ein wichtiges Kriterium, an dem ein attraktiver, moderner und flexibler Arbeitgeber gemessen wird. Daher optimiert Lidl seit Jahren seine Personalprozesse und setzt vermehrt digitale Tools ein – angefangen beim Recruiting.

Neue Wege für neue Kollegen

Um unterschiedliche Zielgruppen vom Branchenkenner über den Berufsstarter bis zum Quereinsteiger zu erreichen, nutzt Lidl eine Vielzahl an Maßnahmen. Neben den Klassikern „Stellenanzeigen“ und „Karrierewebsites“ veranstaltet Lidl seit einigen Monaten zusätzlich verschiedene digitale Karriereevents, die den Bedürfnissen von immer mehr Arbeitnehmern entgegenkommen.

Ob in der Filiale, in der Logistik oder „hinter den Kulissen“ in den Bereichen IT, Immobilien, Marketing oder Einkauf: Passgenaue Formate ermöglichen jeder Zielgruppe, sich entsprechend ihrer Präferenz umfassend über das Unternehmen sowie die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren. Unter anderem werden Online-Vorträge, Live-Chat-Events, Web-Seminare, Online-Bewerber-Speeddatings oder Livestreams und Fragerunden auf Instagram angeboten. „Von unseren digitalen Veranstaltungen profitieren alle Beteiligten. Die Teilnehmer bekommen ihre Fragen direkt von Lidl-Mitarbeitern beantwortet und erhalten somit im offenen Austausch einen Eindruck von der Unternehmenskultur und dem Arbeitsalltag bei uns. Und wir können wiederum unsere Leistungen und Vorzüge als Arbeitgeber passgenau präsentieren“, sagt Hauke Daene, Geschäftsführer Recruiting und Personalentwicklung bei Lidl in Deutschland.

Kernelement der digitalen Events ist der Online-Vortrag „#lidlsagmal Insights“. Dabei werden Studierenden monatlich im Wechsel entweder die Jobmöglichkeiten im Unternehmen oder Schülern verschiedene Ausbildungsthemen wie das Lidl-Abiturientenprogramm erklärt. Einmal im Monat stellt das Unternehmen seine Vielseitigkeit in Sondervorträgen vor, beispielsweise zu den Themen Global Mobility, Lidl International oder Nachhaltigkeit. „Wir freuen uns sehr über das positive Feedback der Teilnehmer und die interessanten Gespräche, die sich während der Vorträge ergeben. Für uns hat sich dieses Format bewährt und wir konnten auch schon einige neue Kollegen im Team Lidl begrüßen“, ergänzt Daene.

​Alle Events mit Teilnahme-Link stehen im Eventkalender auf der Karriereseite.