Berlin, 18. Februar, 9 Uhr – Bundesinnenminister Horst Seehofer eröffnet die 19. Bautec, eine der wichtigsten Fachmessen für die Baubranche in Deutschland. Direkt gegenüber: der Lidl-Stand. Als erstes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel war Lidl auf der Messe vertreten. Ein klares Signal, welch große Bedeutung dem partnerschaftlichen Bauen innerhalb des Unternehmens zukommt.
Vielversprechende Gespräche mit potenziellen Partnern
Die wohl häufigste Frage, die den Immobilienexperten von Lidl am Stand gestellt wird: Wieso ist Lidl auf einer Fachmesse für Bau? „Das ist ganz einfach“, erklärt Jens Peter Rohmann, Geschäftsführer Bau bei Lidl in Deutschland: „Wir wollen unsere Vorreiterrolle bei innovativen Bauthemen im Lebensmitteleinzelhandel weiter ausbauen. Die Basis dafür ist die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kooperationspartnern aus der Bau- und Immobilienbranche. Daher setzen wir voll und ganz auf das partnerschaftliche Bauen. Auf der Messe stellen wir unsere bisherigen Erfolgsprojekte vor und suchen den aktiven Austausch mit möglichen neuen Partnern.“
Der Plan geht auf: Am letzten Messetag ziehen die Kollegen ein positives Fazit. „Wir haben einige vielversprechende Gespräche geführt und interessante Kooperationsansätze kennen gelernt“, sagt Frank Schulz, Bereichsleiter Filialbau. „In den nächsten Wochen werden wir Kontakt zu den verschiedenen Ansprechpartnern aufnehmen und weitere Gespräche führen.“ „Sehr viel Interesse hatten wir zu unseren Projektentwicklungen mit Wohnungen, die nun in die Vergabe gehen, wie in Hamburg in der Rönneburger Strasse“, fügt Philipp Dedorath, Bereichsleiter Projektentwicklung Bau, hinzu.