Planen und Bauen mit Lidl

Bautec 2020

Erste Wahl für Lieferanten, Partner und Mitarbeiter: Lidl auf der Bautec in Berlin

  • Dialog mit Politik und potenziellen Geschäftspartnern
  • Strategietag zum Thema Lean Construction mit rund 100 Projektleitern Bau bei Lidl in Deutschland
Der Lidl-Stand auf der Bautec

Berlin, 18. Februar, 9 Uhr – Bundesinnenminister Horst Seehofer eröffnet die 19. Bautec, eine der wichtigsten Fachmessen für die Baubranche in Deutschland. Direkt gegenüber: der Lidl-Stand. Als erstes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel war Lidl auf der Messe vertreten. Ein klares Signal, welch große Bedeutung dem partnerschaftlichen Bauen innerhalb des Unternehmens zukommt.

Vielversprechende Gespräche mit potenziellen Partnern

Die wohl häufigste Frage, die den Immobilienexperten von Lidl am Stand gestellt wird: Wieso ist Lidl auf einer Fachmesse für Bau? „Das ist ganz einfach“, erklärt Jens Peter Rohmann, Geschäftsführer Bau bei Lidl in Deutschland: „Wir wollen unsere Vorreiterrolle bei innovativen Bauthemen im Lebensmitteleinzelhandel weiter ausbauen. Die Basis dafür ist die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kooperationspartnern aus der Bau- und Immobilienbranche. Daher setzen wir voll und ganz auf das partnerschaftliche Bauen. Auf der Messe stellen wir unsere bisherigen Erfolgsprojekte vor und suchen den aktiven Austausch mit möglichen neuen Partnern.“

Der Plan geht auf: Am letzten Messetag ziehen die Kollegen ein positives Fazit. „Wir haben einige vielversprechende Gespräche geführt und interessante Kooperationsansätze kennen gelernt“, sagt Frank Schulz, Bereichsleiter Filialbau. „In den nächsten Wochen werden wir Kontakt zu den verschiedenen Ansprechpartnern aufnehmen und weitere Gespräche führen.“ „Sehr viel Interesse hatten wir zu unseren Projektentwicklungen mit Wohnungen, die nun in die Vergabe gehen, wie in Hamburg in der Rönneburger Strasse“, fügt Philipp Dedorath, Bereichsleiter Projektentwicklung Bau, hinzu.

Staatssekretärin Anne KAtrin Bohle informiert sich am Lidl-Messestand.

Interesse seitens der Politik

Auch namhafte Politiker ließen sich einen Besuch am Lidl-Stand nicht entgehen: Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung, und Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, informierten sich am Lidl-Stand über die flexiblen Filialkonzepte für Metropolen und die innovativen Partnerschaften von Lidl in Deutschland. Im Fokus stand dabei beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Max Bögl, um Filialen mit seriellem und modularen Wohnungsbau zu entwickeln.

Lean Construction – Strategietag der Projektleiter Bau

Das gesamte Bau-Team der Lidl-Projektleiter aus Deutschland hielt im Rahmen der Messe ihren nationalen Strategietag Bau ab. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung: Lean Construction. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz möchte Lidl in Deutschland seine Baustellen weiter optimieren, um Ressourcen zu schonen und die Effizienz noch zu erhöhen. „Die ganzheitliche Betrachtung der Bauprozesse soll dafür sorgen, dass wir zukünftig die Bedürfnisse aller am Bau beteiligten Gewerke sowie unseren Wünschen als Bauherr bestmöglich gerecht werden“, erläutert Kasra Mir Monsef, der bereits den Bau der ersten Lidl-Metropolfiliale in Deutschland geleitet hat. „Wir konnten viele wichtige Erkenntnisse aus diesem Tag ziehen.“

Die Projektleiter Bau am ersten Messetag.