Neue Lidl-Filiale in St. Ingbert-Rohrbach, Im Stegbruch 4, eröffnet am 27. August 2020

Moderne Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen für angenehmes Einkaufserlebnis • Neueste Technik, ökologische Bauweise, energieeffiziente LED-Beleuchtung und energiesparende Heiz- und Kühlsysteme • Zwölf neue Arbeitsplätze

20.08.2020 12:00:00 | St. Ingbert-Rohrbach

Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte – als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zum Kunden besonders wichtig. Daher entwickelt das Unternehmen sein Filialnetz in
St. Ingbert weiter und bietet seinen Kunden mit der neuen Filiale Im Stegbruch 4 eine moderne Einkaufsmöglichkeit: Viel Tageslicht und breite Gänge sorgen für ein angenehmes Einkaufserlebnis, neueste Technik und ökologische Bauweise sparen Energie und setzen Maßstäbe im nachhaltigen Filialbau. Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. August, um 7 Uhr erwarten die Kunden viele attraktive Angebote.

Zudem setzt Lidl in diesen besonderen Zeiten auch in der neuen Filiale ein umfassendes Hygiene- und Schutzmaßnahmenkonzept um: Dazu gehören unter anderem ein Plexiglasschutz an allen Kassen, Servicestationen mit Desinfektionsmittel in unmittelbarer Nähe der Einkaufswagen sowie auffällige Hinweise zu Hygiene- und Abstandsregelungen.

„Wir freuen uns sehr, dass uns die Rohrbacher hier so gut annehmen und uns bereits seit knapp 22 Jahren ihr Vertrauen schenken“, sagt Lidl-Verkaufsleiterin Annika Taciak. „Mit der neuen Filiale sind wir nach wie vor dreimal in St. Ingbert vertreten und durch die Verlagerung des Standorts in Rohrbach noch besser erreichbar.“

 

Zwölf neue Arbeitsplätze

Mit der Neueröffnung entstehen zwölf neue Arbeitsplätze in Rohrbach. Die Mitarbeiter aus den Berufsfeldern Kassierer/-in, Verkäufer/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Handelsfachwirt/-in haben sich intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet und freuen sich auf den Start im Stegbruch in Rohrbach. „Wir können es kaum erwarten, unsere Kunden in dieser schönen, neuen Filiale zu begrüßen“, bestätigt Filialleiter Ralf Kontorowitz.

 

Moderner Filialbau, Elektroladesäule für Kunden

Ansprechende Materialien und eine Glasfront, durch die viel Tageslicht in die Filiale fällt, sorgen für eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Mit einer großen Verkaufsfläche von rund 1.300 Quadratmetern optimiert Lidl die Warenpräsentation und schafft Raum für breitere Gänge, die sich
positiv auf das Raumgefühl und die Orientierung in der Filiale auswirken. Durch ihre gute Lage ist die Filiale leicht für die Kunden zu erreichen und bietet mit 100 Stellplätzen ausreichend
Parkmöglichkeiten. Auf dem Parkplatz werden darüber hinaus drei Elektroladesäulen installiert, an der Kunden ihre Fahrzeuge mit einer Leistung von bis zu 22 und 50 Kilowatt laden können. Dafür bietet die Elektroladesäule zwei AC Ladebuchsen und ein AC- sowie DC-Anschlusskabel für gleichzeitiges Laden an zwei Ladepunkten. Die Filiale in St. Ingbert-Rohrbach ist der fünfte Lidl-Standort mit einer Elektroladesäule in der Region und Teil des bundesweiten, stetig erweiterten Ladesäulennetzes von Lidl. Mit dem flächendeckenden Ausbau der Elektroladeinfrastruktur treibt Lidl die Mobilitätswende in Deutschland voran.

 

Preisgekröntes Energiekonzept

Die Filiale in St. Ingbert-Rohrbach kommt ohne fossile Brennstoffe aus, benötigt 100 Prozent weniger primäre Energiequellen und generiert damit rund 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß im Vergleich zu einem herkömmlichen Lebensmittelmarkt: Ein integrales Anlagensystem wandelt die Abwärme der Kühlmöbel in Heizenergie um. Gute Wärmedämmung und eine verbesserte Lüftungsanlage sparen weitere Energie ein. Moderne, energiesparende LED-Beleuchtung verringert den Stromverbrauch dieser Filiale um rund 42.000 Kilowattstunden sowie den Kohlenstoffdioxidausstoß um etwa 17 Tonnen pro Jahr im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. 2015 wurde das nachhaltige Energiekonzept von Lidl mit dem „Energy Efficiency Award“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) für herausragende technische Leistung ausgezeichnet und ist inzwischen in über 300 Lidl-Filialen, auch in Rohrbach, verbaut. Alle 3.200 Filialen von Lidl Deutschland sind darüber hinaus nach der Energieeffizienznorm ISO 50001 zertifiziert.

 

Flexible Filialkonzepte: Nachhaltige Lösungen für Städte und Gemeinden

Ob in der Stadt oder auf dem Land: Als Lebensmitteleinzelhändler stehen für Lidl die zuverlässige Nahversorgung und die Nähe zu seinen Kunden im Mittelpunkt. Da die Rahmenbedingungen der Standorte stark variieren, baut Lidl nicht die eine Standardfiliale, sondern setzt seit vielen Jahren auf flexible Filialkonzepte und entwickelt in engem Austausch mit Städten und Gemeinden maßgeschneiderte Lösungen: variabel in Größe und Architektur, individuell auf die jeweiligen örtlichen Begebenheiten zugeschnitten und nachhaltig in Technik und Bauweise.

 

Weitere Informationen zu Lidl Deutschland finden Sie hier.

 

Die Filiale im Überblick

Die wichtigsten Daten und Fakten zum Standort in St. Ingbert-Rohrbach, Im Stegbruch 4:

 

Verkaufsfläche

Ca. 1.300 Quadratmeter

Nebenfläche

Ca. 950 Quadratmeter

Grundstücksfläche gesamt

Ca. 7.685 Quadratmeter

Zahl der Parkplätze

100

Bauliche Besonderheiten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Integrales Anlagensystem zur Erzeugung der gesamten Wärme sowie des gesamten Bedarfs an Kälte zur Klimatisierung der Räume und Kühlung der Waren im Temperaturbereich über

0 °C. Es werden keine fossilen Brennstoffe mehr benötigt.

  • Verbesserte Wärmedämmung
  • Betonkernaktivierung zum Beheizen und Kühlen über den Fußboden
  • Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Moderne, energiesparende LED-Beleuchtung
  • Großzügiger, heller, lichtdurchfluteter Verkaufsraum
  • Photovoltaikanlage
  • Elektroladesäule

 

Öffnungszeiten

Mo bis Sa, 7 bis 20 Uhr

 

Sortiment und Service

Die wichtigsten Daten und Fakten zum Lidl-Sortiment:

 

Anzahl Produkte

 

Rund 4.000 Einzelartikel

Davon 75 Prozent Eigenmarken, 25 Prozent Markenartikel

Obst und Gemüse

Rund 130 Artikel

Bio-Produkte

Rund 325 Einzelartikel

Gentechnikfreie Produkte

Rund 60

Frische Backwaren

Über 30 Artikel

Sortiment

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Markenartikel und Qualitätseigenmarken aus folgenden Sortimentsbereichen:

  • Frisches Obst und Gemüse mit regionalem Angebot und exotischen Früchten
  • Molkereiprodukte wie Joghurt, Käse oder Butter
  • Frischfleisch vom Steak bis zum Hackfleisch
  • Frischgeflügel vom Putenschnitzel bis zur Hähnchenbrust zu 100 Prozent aus Deutschland
  • Frischfisch vom Lachsfilet bis zu Garnelen
  • Regionale Produkte wie Riesling/Saar
  • Wurstwaren, z.B. der Eigenmarke Metzgerfrisch, deren Fleisch zu 100 Prozent aus Deutschland stammt
  • Tiefkühlkost wie Pizza, Fisch oder Tiefkühlgemüse
  • Frische Brot- und Backwaren
  • Süßwaren und Knabberartikel
  • Getränke
  • Großes Angebot an Bioprodukten, Fairtrade-Artikeln und gentechnikfreien Produkten
  • Umfassendes Kosmetikangebot
  • Große Auswahl an Babyprodukten

Aktionsartikel wie Textilien, Haushalts- und Elektroartikel, Spielwaren oder Freizeitprodukte

 

Service

 

  • Freundliche Mitarbeiter
  • Verschiedene Bezahlmöglichkeiten wie Bargeld, Girocard und Kreditkarte, kontaktloses Bezahlen Girocard, V-Pay, Maestro, Visa, MasterCard, American Express und dem Smartphone
  • Gebührenfreie Bargeldabhebung bis 200 Euro ab einem Einkaufswert von mindestens 5 Euro
  • Umfangreiche Geld-zurück-Garantie: Umtausch von Lebensmitteln zeitlich unbegrenzt auch ohne Vorlage des Kassenbons
  • Elektroladesäulen für E-Autos
  • Verschiedene Einkaufswagen beispielsweise mit Aufsatz für Babyschale, Kindereinkaufswagen, Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer

 

PRESSEKONTAKT

Pressestelle Lidl Deutschland
presse@lidl.de
07063/931 60 90

KATEGORIEN


DOWNLOAD

Download (152.51 KB)

TEILEN

MEDIENINHALTE
WEITERE MELDUNGEN