

Lidl und die Stadt Esslingen haben gemeinsam einen städtebaulichen Wettbewerb gestartet, um einen Teil des so genannten „Nürk-Areals“ in der Esslinger Pliensauvorstadt nachhaltig als urbanes Mischquartier zu entwickeln und einen angrenzenden öffentlichen Raum mit mehr Aufenthaltsqualität entstehen zu lassen. Das neue Gebiet soll sich durch die Mischnutzung aus Nahversorgungs- und Wohngebiet auszeichnen und darüber hinaus Raum für beispielsweise Arztpraxen oder Büros bieten.
Der Entwurf von Pesch Partner Architekten Stadtplaner ging aus diesem Wettbewerb als Sieger hervor. Er zeichnet sich durch seine städtebauliche Ausgewogenheit aus und wird den komplexen Anforderungen architektonisch gerecht. Die Pläne überzeugen insbesondere durch ihre stadträumliche Einbindung und Gliederung.
Vor allem im Hinblick auf die Nutzbarkeit der Lidl-Filiale sowie der Verteilung der Geschosse und Nutzflächen bietet der Siegerentwurf weiteres Optimierungspotenzial und wird nun gemeinsam von Lidl und der Stadtc Esslingen überarbeitet.
Vorläufige Projektdaten
Quadratmeter Verkaufsfläche Lidl-Filiale
Quadratmeter sonstige Handelsflächen
Wohneinheiten
Quadratmeter Grundstücksfläche
Gebäude und Gebäudeteile
Downloads
Aktuelles
23. Juli 2020
Die Digitale Bürgerbeteiligung ist gestartet. Auf der Webseite www.nuerk-areal.de können sich die Bürger ab sofort über den aktuellen Stand der Planungen informieren. Im Anschluss haben sie einen Monat Zeit, ihre Fragen, Ideen und Anregungen per Telefon, Email und Brief einreichen.
11. Mai 2020:
Aktuell wird die Planung durch das Planungsteam von Pesch Partner Architekten Stadtplaner, Lidl und die Stadt Esslingen überarbeitet. Sie sollen den Esslinger Bürgern in Kürze vorgestellt werden. Da eine Bürgerveranstaltung aufgrund der aktuellen Situation nicht durchgeführt werden kann, werden die Bürger online über die Planungen informiert und können ihre Fragen dazu schriftlich einreichen.